Sich selbst und andere souverän zu führen, kann für Sie heißen, dass Sie in diesen disruptiven Zeiten einen Neuanfang wagen müssen – gerade wenn Sie bereits eine erfahrene und erfolgreiche…
Wenn heute der Begriff „Purpose“ fällt, stellt sich so mancher die Frage: „Ist das eigentlich nur so ein Modewort oder ist da was dran?“ Wenn Ihnen das auch so geht,…
«Wie können wir die Sommerpause nutzen, um uns zu stärken – dafür, in einer Welt zu führen, die scheinbar un-führbar geworden ist?» – in dieser Folge nehmen wir Sie mit…
Antonio Damasio, einer der Begründer der Neurowissenschaften, hat es einmal sehr schön auf den Punkt gebracht: Menschen seien not thinking machines, but feeling machines that think. Feeling machines that think…
«Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum» – Mark Twain könnte mit seinem Zitat Pate…
Seit die Welt erst von der Corona-Krise, dann von Putins Angriffskrieg in der Ukraine zutiefst erschüttert wurde, beobachten wir, wie sehr Angst auch unter Führungskräften um sich greift: Angst um…
Denkroutinen sind hilfreich, wenn sich die Welt um Sie herum in der immer gleichen Weise dreht. Wenn Sie sicher sein können, dass das, was Sie erwarten, auch eintrifft. Wenn Sie…
«Was macht Annalena Baerbock aus? Was prägt ihr Führungshandeln in besonderer Weise?» – das fragen wir uns in dieser Folge. Laut einer aktuellen INSA-Umfrage ist sie nach Robert Habeck die…
Krisen sind schonungslose Vergrößerungsgläser: Sie machen rücksichtslos sichtbar, was zuvor gerne ausgeblendet wurde – oder erst gar nicht denkbar schien. Schon die Corona-Krise hat offengelegt, wie verwundbar und wie fragil…
„Wer es bis ganz nach oben im Management schaffen will, muss angstfrei sein!“ „Führungskräfte haben keine Angst und sie zeigen keine Angst – das macht sie erfolgreich.“ „Wie sonst könnten…