… wie denkst Du über Merkel und ihre Memoiren?

55 min | Alle reden drüber, wir auch… in „UNTER UNS“, unserem Format zu aktuellen Themen. Was wäre gewesen, wenn Merkel auf Distanz zu sich selbst gegangen wäre? Welche Chance hat Angela Merkel verpasst – für Deutschland? Wir diskutieren ihr Verhalten mit Hilfe der amerikanischen Historikerin Barbara Tuchman und ihrem Blick auf die «Torheit der Regierenden». Es geht um Merkmale der „Torheit“ und die Gefahren der Rechtfertigung, um die Lehren aus der Vergangenheit und eine klare Botschaft an uns Führungskräfte, um die Grenzen von „Gegenwartspolitikern“ und Handeln auf Basis von „Erwartungserwartungen“ – und darum, was wirklich cool gewesen wäre, wenn Angela Merkel sich nur getraut hätte.

Los geht’s!

Ihre
Kai Dierke & Anke Houben

Ein aktueller Hinweis: In unserem Leadership Programm SOUVERÄN mit einem exklusiven Kreis von 12 Executives fokussieren wir wieder auf persönliche Selbstentwicklung als souveräne Führungskraft, um in dieser disruptiven Zeit mit klarem inneren Kompass zu navigieren. Die nächste Kohorte startet Anfang April 2025. Anmeldungen und der Auswahlprozess laufen.

Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung finden Sie in unserem Blog und in unseren Büchern – oder auf unseren LinkedIn-Profilen Kai Dierke und Anke Houben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Vorheriger Beitrag
DIE Situation ist da! Wie im Jetzt souverän führen?
Nächster Beitrag
Im Grunde gut?! Survival of the Friendliest!